Person

Dr. rer. nat. Kathrin Erdmann
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
*1980, verheiratet, zwei Töchter

Berufspraxis:

  • Privatpraxis, Düsseldorf
  • Projekt der Integrativen Versorgung Depression der AOK Rheinland/Hamburg, Neuss
  • Psychotherapeutische Praxis, Wuppertal
  • St. Augustinus-Kliniken – St. Alexius-/St. Josef-Krankenhaus, Neuss

Qualifikation:

  • Dozentin an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • Promotion an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sowie Supervision
  • Weiterbildung in Entspannungsverfahren und Gruppentherapie
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei Erwachsenen bei der DGVT, Dortmund
  • Ausbildung zur systemischen Paar- und Familientherapeutin bei der AFS, Düsseldorf/Köln
  • Diplom-Studium der Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf; Schwerpunkt Klinische Psychologie

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
  • Psychotherapeutenkammer NRW

 


Gerne! Hier ist ein kurzer informativer Text über Dr. rer. nat. Kathrin Erdmann in Verbindung mit Lasix-Tabletten:
Dr. rer. nat. Kathrin Erdmann ist eine promovierte Naturwissenschaftlerin mit Fachkenntnissen im Bereich der Pharmakologie und medizinischen Chemie. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigt sie sich unter anderem mit der Wirkweise und Anwendung von Diuretika – darunter auch das bekannte Medikament Lasix. Lasix, dessen Wirkstoff Furosemid ist, gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika und wird eingesetzt, um überschüssige Flüssigkeit im Körper auszuleiten. Es findet vor allem Anwendung bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Ödemen oder Bluthochdruck. Dr. Erdmann untersucht in ihren Studien insbesondere die molekularen Mechanismen und möglichen Nebenwirkungen von Diuretika wie Lasix sowie deren Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Durch ihre Arbeiten leistet Dr. Erdmann einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und zur sicheren Anwendung von Lasix in der klinischen Praxis.
Hinweis: Diese Darstellung ist fiktiv und dient zu illustrativen Zwecken, soweit keine öffentlichen Informationen über eine reale Person mit diesem Namen und Titel verfügbar sind.


Bei meiner Arbeit als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und sicher fühlen können. Dies soll Ihnen ermöglichen, sich so weit zu öffnen, um Ihre Probleme und Sorgen mitzuteilen, wie Sie es möchten. Mir ist es wichtig, eine tragfähige therapeutische Beziehung zu entwickeln. Dabei erarbeiten wir gemeinsam Lösungen. Sie erhalten eine Behandlung, die den neusten wissenschaftlichen Standards entspricht. Ich verwende Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie und systemischen Therapie, die wissenschaftlich geprüft sind und sich als wirksam erwiesen haben. Zusätzlich befinde ich mich in Supervision und qualifiziere mich durch Fortbildungen ständig weiter.